Hinnahme

Hinnahme
Hịn|nah|me 〈f. 19; unz.〉 das Hinnehmen, Dulden, Duldung

* * *

Hịn|nah|me, die; -:
das Hinnehmen, das duldende An-, Aufnehmen.

* * *

Hịn|nah|me, die; -: das Hinnehmen, das duldende An-, Aufnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinnahme — Hịn|nah|me, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbesehen — ohne zu zögern; brevi manu; a limine; kurzerhand; ohne Zögern * * * un|be|se|hen [ʊnbə ze:ən] <Adj.>: ohne Prüfung, ohne Bedenken [geschehend]: die unbesehene Hinnahme der Anordnung hatte unangenehme Folgen; das glaube ich unbesehen. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • Iraner in Deutschland — Iranische Studenten an der Ostseeküste in Heringsdorf, 1956 Als Iraner in Deutschland werden Menschen bezeichnet, die aus dem Iran stammen und in Deutschland wohnen …   Deutsch Wikipedia

  • Abnahmepflicht — ist beim Kaufvertrag die Verpflichtung des Käufers zur (körperlichen) Entgegennahme des Kaufgegenstandes bei vertragsgemäßem Angebot. Eine Verweigerung hat Folgen des Gläubigerverzuges (zum Beispiel Hinterlegung), da die Abnahmepflicht in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Acquiescence — Acquiescence, auch Verschweigung, ist ein Begriff des Völkerrechts. Darunter versteht man die stillschweigende und widerspruchslose Hinnahme völkerrechtlich relevanter Stellungnahmen oder Handlungen. Verhalten sich Staaten passiv, obwohl eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Aggressivnotstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Notstand ist der Zustand gegenwärtiger Gefahr für rechtlich geschützte Interessen, dessen Abwendung nur auf Kosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktive Toleranz — Der Begriff Toleranz (auch: Duldsamkeit, Gegenteil: Intoleranz; abgeleitet vom lateinischen Verb tolerare, das „ertragen“, „durchstehen“, „aushalten“ oder „erdulden“, aber auch „zulassen“ bedeutet) wird unter anderem im sozialen, kulturellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Stohr — Wappen als Fensterbild im Mainzer Dom Albert Stohr (* 13. November 1890 in Friedberg; † 3. Juni 1961 in Seligenstadt) war Bischof von Mainz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Aufhebungsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch einen Aufhebungsvertrag (auch: Auflösungsvertrag) wird ein Schuldverhältnis einvernehmlich beendet[1]. Darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • Autogenes Training — Das Autogene Training (von gr. αὐτό, selbst und lat. gen , erzeugen ) ist eine auf Autosuggestion basierende Entspannungstechnik. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt, 1926 erstmals vorgestellt und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”